Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

E-Mail

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sieben Tage bei uns gespeichert. Ihre angegebenen Daten werden unverschlüsselt übertragen, daher bitten wir sie keine vertraulichen Daten wie Kredikartennummer, Geburtsdatum oder Ähnliches einzugeben. Die von Ihnen angegebenen Daten geben wir nicht weiter.

Cookies

Wir verwenden Cookies.

Analysetools

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IPAdresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Verarbeitung/Speicherung gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, um die Kampagnenleistung von Onlinewerbung für Analyse- und Optimierungszwecke zu messen.

Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere Online-Kennzeichnungen (einschließlich Cookie-Kennungen), Internet-Protokoll-Adressen, Gerätekennungen, Standortdaten, vom Kunden vergebene Kennzeichnungen sowie Nutzerdaten (insbesondere Zeitpunkt und Dauer des Zugriffs, Auswahl bestimmter Angebote, etc.). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google, abrufbar unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Webhost

Beim Besuch unserer Website werden Logfiles gespeichert, welche die IP-Adresse und sonstige Daten zum Zugriff auf die Website enthalten (z.B. Datum, Uhrzeit, UserAgent, Referer).

Die Datenverarbeitung erfolgt zeitlich befristet und auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Absicherung der Systeme des Webhosters.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Auskunft,
  • Berichtigung,
  • Löschung,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerruf und Widerspruch

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie auch bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen. Informationen über die österreichische Datenschutzbehörde finden Sie hier: www.dsb.gv.at

Wir stehen Ihnen zu uns betreffenden Datenschutzfragen und -anliegen jederzeit zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns unter folgenden Kontaktdaten:
Ötztaler Moped Verein
Schlossweg 3
A-6456 Obergurgl
E-Mail: support@mopedmarathon.at

Geschäftsbedingungen und Haftungsausschluss

Deine Vereinsmitgliedschaft beginnt mit der Einzahlung der Vereinsgebühr auf dem Vereinskonto mit dem Verwendungszweck deiner Bestellung und endet automatisch am 31. August 2021. Eine Vereinsmitgliedschaft im Ötztaler Moped Verein ermächtigt dich dazu, bei jeder Vereinsausfahrt kostenlos teilzunehmen. Vereinsmitgliedschaften sind nicht übertragbar. Der Verein wird die Vereinsgebühr nicht zurück erstatten, wenn jemand nicht zur Jahreshauptversammlung, bzw. den Vereinsausfahrten kommen kann. Es werden keine Startpakete kostenlos versendet. Eine Hinterlegung ist möglich. Das genau Programm, sowie eventuelle Änderungen die kurzfristig immer möglich sind, werden auf der Webseite des Ötztaler Moped Vereins ab etwa Mai 2022 unter www.mopedmarathon.at bekannt gegeben. Alle Informationen findest du hier. Es ist für uns leider nicht möglich jede Anfrage einzeln zu beantworten. Die Jahreshauptversammlung mit Ausfahrten unterliegen den jeweiligen aktuellen behördlichen Auflagen.

Wir müssen das Startpaket für dich richtig zusammen bauen und einzeln zuweisen. Daher können Startpakete nur EINZELN gekauft werden. Zusätzliches Merchandising wird in dein Startpaket gepackt und verschickt bzw. zwischengelagert. Ein Umtausch, oder Ersatz von T-Shirt, Roadbook, Startnummer etc. ist nicht möglich, da bereits alles produziert und gedruckt ist. Wenn du deine Sachen also zuhause vergisst, dann können wir leider auch nichts daran ändern. Bitte pass auf deine Sachen auf und komm mit deinem TOP serviciert vorbereiteten Bike zur Jahreshauptversammlung. Es gilt immer die StVO. Dem Ordner und Streckenpersonal ist Folge zu leisten!

Die oben genannte Person, später angeführt als “Teilnehmer“, erklärt seinen Beitritt zum Ötztaler Moped Verein, später auch als „ÖMV“ genannt, als ordentliches Mitglied ohne Stimmrecht für die Dauer von einem Kalenderjahr beginnend mit dem 1. Januar jeden Jahres. Mit der Bezahlung des Mitgliedsbeitrags ist die Teilnahme an Veranstaltungen die durch den Ötztaler Moped Verein organisiert werden, allen voran der Ötztaler Mopedmarathon, später angeführt als “ÖMM“ bezeichnet, möglich. Diese Ausflugsfahrt erfolgt nicht gewerblich, ist kein Rennen und dient der Mitgliederwerbung bzw. zur Popularisierung der Mopedliebhaberei. Dieser Mitgliedsbeitrag wird für die reibungslose Durchführung des “ÖMM“ verwendet, fließt ungekürzt und unmittelbar dem Ötztaler Moped Verein zu, der damit alleiniger Vertragspartner des “Teilnehmers“ im Haftungsausschluss ist. Weitere Veranstaltungen des ÖMV werden nicht auf Kosten des Vereins organisiert und es werden hierfür gesonderte Beträge als Unkosten für Veranstaltungen an die Teilnehmer verrechnet. Lediglich die offizielle Vereinsausfahrt unter dem Namen ÖMM sind durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt.

Alle Vereinsmitglieder und hierzu zählen der erweiterte Vorstand des ÖMV sowie die außerordentlichen Mitglieder mit reduziertem Mitgliedsbeitrag als Helfer im Veranstaltungsgelände, welche sich an der Organisation des ÖMM beteiligen, handeln als Vertreter des ÖMV und damit nicht in eigenem Namen.

Die Teilnahme ist nur bei Volljährigkeit gestattet, sohin nur, wenn der Fahrer das 18. Lebensjahr vollendet hat. Bei Fahrern unter 18 Jahren (geboren am 23. Juni 2004 oder später) muss vor dem Start die schriftliche Einwilligung der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters an den ÖMV übergeben werden. Es steht dem ÖMV frei, Fahrer unter 18 Jahren trotz Einwilligung der Eltern nicht zur Teilnahme zuzulassen. Mindestalter ist 16 Jahre. Teilnehmer die am 23. Juni 2006 oder später geboren wurden, werden nicht zugelassen.

Mir, dem “Teilnehmer“, ist bewusst, dass eine derartige Ausflugsfahrt mit gewissen Risiken behaftet ist. Ich bestätigte daher ausdrücklich, dass für Verletzungen und Schäden jeglicher Art, dem ÖMV keinerlei Schuld zuweisbar ist und ich den ÖMV Schad- und klaglos halte. Ich bin im Besitz einer gültigen Haftpflichtversicherung und persönlichen Unfallversicherung, die eine Teilnahme am ÖMM abdecken. Werden andere Personen oder deren Besitz beschädigt, so liegt dies in meiner eigenen Verantwortung und ich habe sogleich dafür Sorge zu tragen, dass dem ÖMV keinerlei diesbezügliche Schäden in finanzieller oder auch juristischer Hinsicht erwachsen.

Weiters verpflichte ich mich, zu meinem eigenen und zum Wohl aller anderen Teilnehmer, mich an die Rundfahrt- und Sicherheitsvorschriften des ÖMM zu halten. Hierzu wird bei der verpflichtenden Teilnehmerbesprechung meine Anwesenheit vorausgesetzt. Ich bestätige hiermit, dass meine Ausrüstung und alle sonstigen für meine Teilnahme verwendeten Gegenstände keine Mängel aufweisen, in gutem Zustand und für die Veranstaltung tauglich sind. Mir ist bewusst, dass ich bei augenscheinlichen Mängeln an meiner Ausrüstung jederzeit vom ÖMV oder der Exekutive von der Teilnahme ausgeschlossen werden kann. Dem zu Grunde liegt die Straßenverkehrsordnung (StVO) von Österreich und Italien. Es werden auf der Strecke der Rundfahrt Geschwindigkeitskontrollen und Alkoholkontrollen erhoben. Bei Nichteinhaltung ist mit den üblichen Strafsätzen seitens der Exekutive und einer Disqualifizierung seitens des ÖMV zu rechnen.

Der ÖMV oder von ihm gegebenenfalls autorisierte Dritte sind berechtigt, Audio- und Videoaufzeichnungen sowie Fotos des ÖMM, Namen, Bild, Stimme, Darbietung und Biografie meiner Person für jegliche Zwecke zu jeder Zeit (auch kommerzielle, Werbe- oder sonstige Zwecke) in allen Medien zu verwenden. Der ÖMV hat das Recht, sämtliches Bild- und Audiomaterial zu nutzen, auszustrahlen, abzubilden, zu vervielfältigen und/oder in sämtlichen Medien, wie im Radio, Fernsehen, Kino, bei Events, auf Datenträgern oder im Internet uneingeschränkt zu veröffentlichen. Des weiteren ist der ÖMV berechtigt, jegliche Änderungen, Bearbeitungen, Unterbrechungen, Streichungen oder sonstige Modifikationen an Bild- und Videomaterial vorzunehmen, sofern es nicht für pornografische, rechtsradikale oder anderweitig juristisch bedenkliche Verwendung findet, und uneingeschränkt zu verwenden. Darüber hinaus ist der ÖMV berechtigt, diese Rechte an Dritte zu übertragen. Ich weiß, dass ich keinen Anspruch auf Genehmigung der Materialien habe und mein Name als Teilnehmer an der Veranstaltung nicht genannt werden muss. Ich erwarte mir keinerlei finanziellen Vorteil, sollte ich im Bild- und Audiomaterial (welches auch immer) über die Veranstaltung publiziert werden. Ebenso kann der ÖMV nicht für einen finanziellen Schaden belangt warden, wenn meine Person nicht Publiziert wird.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, sich im Vorfeld mit der Strecke vertraut zu machen und sich über die Streckenführung zu informieren.

X