
FIND YOUR WAY
Du hast von uns ein Roadbook bekommen. Dort sind die Checkpoints verzeichnet, die du innerhalb von 3 Tagen anfahren sollst. Wenn es deine Kondition oder dein Bike nicht zulässt, dann ist das auch nicht schlimm. Am Eventgelände ist auch ein Checkpoint!

TIMMELSJOCH MAUT
Eines der Lose in deinem Roadbook ist die Timmelsjoch Maut. Bitte gib dieses Los als dein ``Mautticket`` auf dem Rückweg ab. Idealerweise hast du das Ding schon griffbereit.
Denn nur egoistische Idioten packen ihre Sachen erst direkt am Mauthäuschen aus und wieder ein. Alle Nachfolenden Verkehrsteilnehmer werden es dir danken.

PARTY AM EVENTGELÄNDE
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen zum letzten ÖMM. Natürlich auch gerne die ganze Zeit über. Das OrgaTeam hat sehr viele Gedanken, Zeit und auch Geld in das Gelände gesteckt.
Danke für deinen Respekt und dafür, dass du auch viel am Gelände zu Gast sein wirst um die ``Durststrecke`` zu beenden.
An Klamauk und Party wirds nicht scheitern. 🙂

FINDE DIE CHECKPOINTS
In unserer gesamten Heimat sind Checkpoints für dich verteilt. Ob du alle in einer ``großen`` Runde mitnimmst, oder einzeln abfährst kannst du selbst entscheiden.
An den Checkpoints wirst du eine Art ``Postkasten`` finden. Dort wirfst du dein Los mit deiner Startnummer ein. Je mehr Checkpoints, desto mehr Chancen auf die Hauptpreise hast du. Bei der Preisverteilung werden wir nicht die Losnummer nennen, sondern die hinterlegte Telefonnummer anrufen. Wer nicht da ist, hat Pech gehabt und der nächste darf sich freuen.

HELFT EINANDER
Durch die vielen Checkpoints ergeben sich nun auch unzählige Streckenvarianten. Die ``Wehwehchen`` der Bikes bleiben aber immer die selben.
Helft einander mit dem nötigen Werkzeug und Abstand.

BESENWAGEN
Wenn dein Bike streikt, kannst du entweder mit dem Besenwagen oder den Öffis zurück nach Sölden fahren.
Lehne dein Bike an eine öffentliche Bushaltestelle, Häng deinen ``Please bring me home Tag`` daran und melde dich in der Leitstelle, damit wir dein Bike abholen können. Die Nummer steht im Roadbook.
Dein Bike wird dann wie immer schonend eingesammelt und kommt zur ``Altmetall`` Sammelstelle bei der Gaislachkogelbahn in Sölden. Bei der Abholung bitte den Zulassungs- und Führerschein nicht vergessen, damit wir auch dem richtigen Rider das richtige Bike zurückgeben können.