Route B – hinteres Ötztal

Dauer: Etwa 6h

Location: ON THE ROAD

Route B – hinteres Ötztal

Wir empfehlen diese Route im Rahmen der Slow Parade am Freitag, 24. Juni 2022 zu fahren!

Das hintere Ötztal steht dem vorderen um nichts nach. Ganz im Gegenteil. Die Natur wird rauher, die Luft wird dünner und die Temperaturen werden auch niedriger.

Von Sölden aus fährst du zuerst nach Vent um dich und dein Bike aufzuwärmen. Hier erwarten dich unmengen von Tunnels und schmale Täler. Hol dir den Checkpoint, denn dann gehts rauf zu den Ötztaler Gletschern. Kurz vor Sölden fährst du der Straße entlang in Richtung Rettenbachgletscher. Dort gibts dann drei Checkpoints. Einen am Pitztaler Jöchl, dem höchsten asphaltierten Straßenpunkt Europas, beim Rettenbachgletscher und beim Tiefenbachgletscher.

Nicht allzuweit, dafür aber heavy!

Alles in allem eine weite Strecke. Schau, dass du und dein Bike in gutem Zustand ist. Enjoy the day!

Am FREITAG findet um 11:00 Uhr die große „Slowparade“ mit allen Mopeds statt. Wir fahren gemeinsam zum Gletscher!

Die Besenwagencrew wird ab 15:00 Uhr am Tiefenbachgletscher mit dem „Einsammeln“ beginnen.

Facts:

  • 4 Checkpoints
  • 22 Kehren
  • Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer
  • ca. 145 km
  • 2149m bergauf
  • 2491m bergab
  • 2x Europarekorde
  • Gletscherwelt im Ötztal
  • Der verhälnismäßig kälteste Teil des ÖMM XXI
  • Prüfe dein Bike!

Routenempfehlung:

Social Share

X